Sie leider unter Allergien? Die Allergiesaison 2020 beginnt besonders früh!
Der Winter war zu mild, das Wetter spielt verrückt, die Natur explodiert. Zum Leitwesen der Allergiker, denn Hasel- und Erlenpollen sind früher unterwegs, als gewohnt.
Welcher Pollenallergiker kennt das nicht? Niesen, Naselaufen, Augentränen, Hautjucken, Husten oder Atemnot.
Wir geben Ihnen Tipps, damit Sie die Heuschnupfenzeit besser überstehen:
👉 Ziehen Sie Ihre Kleidung zum Beispiel im Badezimmer aus. So halten Sie Ihr Schlafzimmer möglichst pollenfrei.
👉 Abends Duschen und Haare waschen hält die Pollen aus Ihrem Bett fern.
👉 Lüften Sie in der Stadt früh morgens, auf dem Land spät abends. Dann ist die Pollenkonzentration am geringsten.
👉 Nutzen Sie die Zeit nach ausgiebigem Regen für einen Spaziergang in pollenarmer Luft.
👉Meiden Sie Sport im Freien. Gehen Sie ins Hallenbad oder Fitness-Studio.
👉 Verreisen Sie. Am Meer, im Hochgebirge oder im Süden ist die Luft meist pollenärmer.
👉 Kreuzallergien! Allergische Reaktionen auf Nahrungsmittel lassen sich zum Teil durch Erhitzen mildern.
👉 Pollenallergien können auch zu Asthma führen. Lassen Sie sich rechtzeitig von einem Arzt untersuchen und beraten.
👉 Antiallergika lindern die Beschwerden. Nehmen Sie Ihre Medikamente frühzeitig ein.
👉 Eine spezifische Immuntherapie kann Allergien langanhaltend oder gar dauerhaft lindern.